Bayerischer Genussbotschafter 2026
Brot & Backwaren
Ab Januar 2026 bietet die Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham eine innovative Weiterbildung an, die fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung verbindet. In sieben Modulen begleiten erfahrene Fachlehrer und externe Dozenten die Teilnehmenden auf dem Weg zum anerkannten HWK-Abschluss „Geprüfter Bayerischer Genussbotschafter für Brot und Backwaren (m/w/d)“.
Die Kombination aus hochwertigen Fachvorträgen und praxisnahen Backworkshops vermittelt tiefere Einblicke in Qualität, Herstellung und Vermarktung von Backwaren. Ziel ist es, sowohl die handwerkliche Perfektion als auch die Fähigkeit zur professionellen Präsentation und Kommunikation des Bäckerhandwerks zu stärken.
Teilnahmevoraussetzung ist der Meisterbrief im Bäckerhandwerk oder vergleichbare Qualifikationen.
Datum
12.01.2026 und endet am 31.07.2026
Kursauslastung
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie automatisch in einer Warteliste registriert.
Veranstaltungsort
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham
Josef-Schöfer-Str. 1
82166 Gräfelfing
Kosten & Details
Hier finden Sie nicht nur die Infos zu den Weiterbildungskosten, sondern auch alles rund um Verpflegung und die Möglichkeit, während des Kurses vor Ort zu übernachten.
Investition
Lehrgangsgebühren (inkl. Lernmittel, Material und Rohstoffe:
6.500 Euro
Verpflegung
Frühstück: Nein
Mittagessen: Ja
Übernachtung
Übernachtung: Optional auf Anfrage
Abendessen: Optional auf Anfrage
Inhalte des Seminars
Die Weiterbildung verbindet Fachwissen mit Praxis und spannt dabei den Bogen von Ernährungslehre über Rohstoff- und Prozesswissen bis hin zu Sensorik, Analytik und Vermarktung. Schritt für Schritt vertiefen die Teilnehmenden ihr Know-how rund um Qualität, Genuss und handwerkliche Perfektion ergänzt durch praxisnahe Workshops und fundierte Fachvorträge.
Modul 1 (12. bis 15. Januar 2026)
Backleidenschaft im Fokus der Ernährung (Ernährungslehre).
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Brot und Gebäck in der Ernährung
- Workshops
- Getreidevermahlung
- Mehlanalytik
- Besichtigung eines modernen Mühlenbetriebes
Dieses Modul findet an der Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham statt.
Modul 2 (24. bis 26. Februar 2026)
Rohstoffwissen für Genuss und Qualität
- Getreide, Pseudogetreide, Urgetreide
- Züchtung, Anbau und Verarbeitung von Getreide
- Workshops und Besichtigungen zu den Themenfeldern Mehlanalytik, Malzprodukte und Gewürze
Dieses Modul findet am IREKS Campus in Kulmbach statt.
Modul 3 (16. bis 20. März 2026)
Prozesswissen für Genuss & Qualität (Brot und Kleingebäck)
- Workshops zum Thema Kälteführungen für Brot und Kleingebäck
- Weizenvorteige und -sauerteige
- Workshops zum Thema Roggenvorteige und -sauerteige
- Backen im Holzbackofen
- Workshop Laugengebäcke
- Internationale Gebäckspezialitäten
Das Modul findet an der Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham statt
Modul 4 (20. bis 24. April 2026)
Prozesswissen für Genuss & Qualität (Feingebäck)
- Vorträge & Workshops zum Thema Hefefeinteige
- Laminierte Hefefeinteige
Siedegebäcke - Biskuit- und Rührmassen
- Internationale
- Feingebäckspezialitäten
- Vakuumkonditionierung
Das Modul findet an der Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham statt.
Modul 5 (19. bis 21. Mai 2026)
Prozesswissen für Genuss & Qualität (Feingebäck)
- Vorträge und Workshops zu Brot und Backwaren-Sensorik
- Aromenbeschreibung
- Food Pairing
- Besuch des Bayerischen Bäckereimuseums
Dieses Modul findet am IREKS Campus in Kulmbach statt.
Modul 6 (15. bis 18. Juni 2026)
Genuss & Qualität managen und vermarkten
- Ermittlung und Beurteilung von Kosten- und Leistungskennzahlen im Verkauf
- Filial-Management
- Technische Betriebsberatungen
- Rezeptkalkulationen
- Mitarbeiter gewinnen, ausbilden und fördern
- Social Media
- Workshops zu Warenpräsentation und Bäckerei-Snacks
- KI-Nutzung in Backstube und Verkauf
Dieses Modul findet am IREKS Campus in Kulmbach statt.
Modul 7 (13. bis 16. Juli 2026)
Genuss & Qualität erleben
- Spannende Fachexkursionen in der Bayerischen Lebensmittelwirtschaft
Dieses Modul findet an der Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham statt.
Ihr Ansprechpartner
Daniel Wolf
Für Fragen rund um den Genussbotschafter steht Ihnen Daniel Wolf gerne zur Verfügung. Ob Organisation, Termine oder Förderung – er unterstützt Sie persönlich und unkompliziert.